Klimadiagramme stellen grafisch den Jahresverlauf von Temperatur und Niederschlag an einem bestimmten Ort da. Die Daten sind Mittelwerte, der über Jahrzehnte gemessenen Temperatur- und Niederschlagswerte.
„Klimadiagramme auswerten“ weiterlesenVom Turmberg zum Rhein – eine Tour durch das Oberrheinische Tiefland
Wir fahren heute einmal quer durch Karlsruhe – vom Turmberg in Durlach bis zum Rheinstrandbad in Daxlanden. Unterwegs durchqueren wir das Oberrheinische Tiefland und erfahren mehr über diese Landschaft.
„Vom Turmberg zum Rhein – eine Tour durch das Oberrheinische Tiefland“ weiterlesenDas Oberrheinische Tiefland
Ein Landschaftsquerschnitt durch das Oberrheinische Tiefland.
„Das Oberrheinische Tiefland“ weiterlesenDer Schwarzwald
Daten und Diagramme
Geographie – Karlsruhe
Hier findest du ein kleines Quiz zu den Stadtteilen von Karlsruhe. Wie viele findest du?
„Geographie – Karlsruhe“ weiterlesenFeedback-Tools für den Unterricht
Was ist Feedback und warum ist es wichtig?
Rückmeldungen geben wir ständig. Eine hochgezogene Augenbraue, ein Nicken, ein „Richtig“ oder „Falsch“ – verbal und nonverbal reagieren wir die ganze Zeit auf unsere Umgebung und geben damit unbewusstes Feedback. Daneben gibt es Momente, in denen wir ganz bewusst Feedback geben. Natürlich bei der Rückgabe von Klassenarbeiten, aber auch zu anderen Gelegenheiten.
„Feedback-Tools für den Unterricht“ weiterlesenMathematik: Prozentrechnung
Ein eBook mit Erklärvideos zum Thema Prozentrechnung.
„Mathematik: Prozentrechnung“ weiterlesenStadtmedienzentrum Karlsruhe: Grundlagen für den Umgang mit dem iPad
Auf den Seiten des Stadtmedienzentrums zeigen wir die Grundfunktionen des iPads – auch in Bezug auf die unterrichtliche Nutzung.
Geographie – Übungen zur Topographie
Auch wenn Geographie aus sehr viel mehr besteht, als nur Topographie, spielt Topographie eine Rolle für den Geo-Unterricht.
„Geographie – Übungen zur Topographie“ weiterlesen